Galtür ist ein absoluter Hotspot für alle Kletter- und Boulderbegeisterte! Wer in seinem Aktivurlaub gerne unvergessliche Abenteuer am Berg erleben möchte, ist in der Alpenregion goldrichtig. Geballt auf engstem Raum gibt es zahlreiche Bouldermöglichkeiten und zusätzliche (Sport-)Kletterangebote aller Schwierigkeitsgrade.
Ob am Klettersteig, am Boulder oder im Klettergarten – lernen Sie die Natur von einer ganz neuen Seite kennen. Auch Indoor-Fans kommen auf ihre Kosten: Testen Sie Ihre Kletterfähigkeiten in der Boulderhalle des Alpinariums.
Beim Klettern sind Sie stets gesichert. Neben einer Kletterausrüstung ist dazu ein erfahrener Partner nötig, der das Sicherungsseil führt. Auf Mehrseillängenrouten in der freien Natur lassen sich so ungeahnte Höhen erklimmen.
Bouldern wiederum definiert sich als „Klettern in Absprunghöhe“. Man ist ungesichert am Felsen unterwegs und kann sofort loslegen. Das Crashpad am Boden federt die Sprünge ab. Alles was nötig ist, sind Kletterschuhe und etwas Magnesium für den besseren Grip, und schon kann's losgehen!
Wenn der Wanderweg endet, steigt der Puls eines Kletterers: Am Seil gut gesichert, geht es auf ausgesetzten Wegen bis zum Gipfel. Die alpinen Berge der Silvrettagruppe bieten beste Bedingungen für erlebnisreiche Tage im Fels. Traumhafte Ausblicke inklusive!
Ideal, um erste Klettererfahrungen zu sammeln, ist die Natursteinkletterwand am Alpinarium in Galtür. Mit Seilen gesichert und unter Anleitung erfahrener Bergführer geht es die Felswand hinauf. Im Schnupperkurs lernen Sie in kleinen Übungen alle Tricks und Kniffe rund ums Klettern: Was ist die richtige Arm- und Beintechnik? Welche Handgriffe sind an welchem Hindernis einzusetzen? Fragen Sie gleich im Bergführerbüro an!
Nicht nur erfahrene Alpinisten finden in der Bergwelt um Galtür ihr persönliches Eldorado. Klettersteige gibt es in allen Könnerstufen und bietet Vergnügen pur!
Wer die Touren lieber mit einem erfahrenen Bergführer an seiner Seite durchführen möchte: Fragen Sie gleich im Bergführerbüro wegen einer individuellen Tour an – auf Sie und Ihre Ansprüche zugeschnitten.
Für ambitionierte Kletterer gibt es in Galtür einige Mehrseilenlängen-Touren. Von zwei bis sieben Seillängen bringt dieses anspruchsvolle alpine Unterfangen abwechslungsreiche Touren in Tirol vielfältige Herausforderungen mit sich.
Höhenlage: 2.400 m
Ausrichtung: Südwest
Schwierigkeit: 6 Routen vom 2. bis zum 7. Schwierigkeitsgrad
Piefkesaga |
Guideline |
||
Schwierigkeit: |
5- |
Schwierigkeit: |
4+ |
Seillängen: |
6 SL |
Seillängen: |
6 SL |
Ötztaler Enzianpfeiler |
Via Robert |
||
Schwierigkeit: |
4+ |
Schwierigkeit: |
4+ |
Seillängen: |
2 SL |
Seillängen: |
1 SL |
Alter Weg |
|||
Schwierigkeit: | 3 | ||
Seillängen: | 2 SL |
Höhenlage: 2.987 m
Ausrichtung: Südost
Schwierigkeit: 5
Routen: insgesamt 3 Routen (Gr. Totennadel S-Wand, Totennadel Überschreitung & kl Totenadel)
Gr. Totennadel S-Wand |
Totennadel Überschreitung |
||
Schwierigkeit: |
5 |
Schwierigkeit: |
5 |
Seillängen: |
4 SL |
Seillängen: |
4 SL |
Kl. Totennadel |
|||
Schwierigkeit: |
6- |
||
Seillängen: | 1 SL |
Höhenlage: 2.975 m
Ausrichtung: Südwest
Schwierigkeit: 3, meist 2 (Variante Via Karl: 4)
Seillängen: 7 SL
Höhenlage: 2.820 m
Ausrichtung: Südwest
Schwierigkeit: 4+
Seillängen: 4 SL bis zu 100 Meter
Variante A (Nothdurfter Diretissima) |
Variante B (Klassische Route) |
||
Schwierigkeit: | 5 | Schwierigkeit: | 5 |
Seillängen: | 4 SL | Seillängen: | 4 SL |
Ostwand |
Westwand / Adlerriss |
||
Schwierigkeit: | 5+ | Schwierigkeit: | 7+ |
Seillängen: | 4 SL | Seillängen: | 3 SL bis zu 60 Meter |
Hennebergpfeiler (Bergführerweg) |
Johanna Ernst |
||
Schwierigkeit: |
5 |
Schwierigkeit: |
4, 4+, 5 |
Seillängen: |
4 SL bis zu 100 Meter |
Seillängen: |
5 SL bis zu 120 Meter |
Angelika Rainer |
Christoph Hainz |
||
Schwierigkeit: | 4, 5, 5-, 6+ | Schwierigkeit: | 4, 4+, 5 |
Seillängen: | 5 SL bis zu 110 Meter | Seillängen: | 5 SL bis zu 120 Meter |
Scheibenalmpfeiler |
|
Schwierigkeit: | 5 /AO od. 4+, 5, 7- |
Seillängen: | 4 SL bis zu 100 Meter |
Milki |
|
Schwierigkeit: | 3, 4+, 5-, 5+ |
Seillängen: | 5 SL bis zu 100 Meter |
Überhänge, Sprünge, Balance – halten Sie Körper und Kopf fit und kommen Sie ins Boulderparadies Silvapark in Galtür. Mit 175 Routen, verteilt auf acht Sektoren und zahlreichen Boulderproblemen für jedes Niveau – da kann die Kletterei beginnen!
Auf 1.800 Metern Höhe erstrecken sich beeindruckende Routen für absolute Anfänger wie für ambitionierte Wettkampfkletterer. Das gibt’s im Angebot: Überhänge, Risse, Reibungsplatten und viele weitere schwierige Aufgaben!
Ein sanfter Einstieg in die Boulderwelt bietet der Kinderboulderpark in Galtür. Ausreichend Freiraum, um Mut, Kraft und Ausdauer zu testen. Kletterschuhe an und schon können die Kleinen unbeschwert bei größtmöglicher Sicherheit drauflos klettern.
Sie haben Fragen, wir die passenden Antworten. In den Boulder-FAQ erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund ums Bouldern im Boulderparadies Silvapark: Wie komme ich am besten zu den Boulder-Sektoren? Welche Schwierigkeitsgrade gibt es im Silvapark? Und was gibt es beim Bouldern zu beachten?
Die kalte Jahreszeit bricht an und ein Klettern am Felsmassiv ist nicht mehr möglich? Sie möchten aber nicht auf den Kletterspaß im Urlaub verzichten? Dann schauen Sie im Alpinarium vorbei! Auf 98 Quadratmetern und bei einer Wandhöhe von 3,8 Metern gibt es viele bunte Griffe, weiche Matten und ausreichend Platz, um die eigenen Fähigkeiten auf die Probe zu stellen.
Lust bekommen auf einen Aktivurlaub am Fels? Dann checken Sie gleich in eine der Unterkünfte in Galtür ein und planen Sie Ihren Kletterausflug ins alpine Paznaun!