 
     
    Beschreibung
    02
    
    
                    
                Kurzbeschreibung
            
            
                Friedrichshafenerer Hütte - Schafbichljoch - Fasultal - Kuchenjöchli - Darmstädter Hütte
            
                            
                Beschreibung
            
            
                Diese Etappe führt gleich zu Beginn von der Friedrichshafener Hütte auf das Schafbichljoch
auf 2.636 m. Vorbei am hochgelegenen Schottensee erfolgt der Abstieg ins Fasultal.
Entlang des Fasulbaches geht es weiter talauswärts bis zur unbewirtschafteten Fasulhütte,
wo der Bach über eine Holzbrücke überquert wird. Kurz darauf steht man “Beim Kugelten
Stein“ zwischen den Hängen der mächtigen Gipfel des Patteriols (3.056 m) zur Linken,
der Kuchenspitze (3.151 m) und der Küchlspitze (3.147 m) zur Rechten. Kurz vor der Konstanzer
Hütte wird der Bach nochmals überquert und der Weg führt die Hänge hinauf zum
Kuchenjöchli auf 2.730 m. Von dort beginnt der Abstieg über den Apothekerweg zum
Etappenziel Darmstädter Hütte.
Alpine Variante: Der anspruchsvolle „Ludwig-Dürr-Weg“: Über die Muttenalpe und die
Lumpaschadseele zum Dürrschartli auf 2.666 m. 3,7 km weiter über den hochalpinen Steig
über Geröll und Schneefelder. Über den Schönpleispass zum Zwischengrat auf 2.770 m. Es
folgen Schneefelder und steile Passagen bis zum Rautejoch auf 2.752 m. Abstieg zur Darmstädter
Hütte.
            
                            
                Anreise
            
            
                            
                Parkplatz
            
            
                            
                Öffentliche Verkehrsmittel
            
            
                Mit dem Bahnhof in Landeck ist das Paznaun bestens an das österreichische Zugnetz angebunden. Vom Bahnhof Landeck-Zams trennt dich nur noch eine kurze Busfahrt vom Paznaun. Halbstündlich verkehrt von dort der Linienbus 260 durchs Tal. 
Linien- und Skibusse im Paznaun | Region Paznaun – Ischgl
            
                Art der Tour