tirol³ nordic CHALLENGE

Tirols top 3 Volksläufe
divider divider

drei läufe. eine challenge.

DOLOMITENLAUF, GANGHOFERLAUF & GALTÜR NORDIC VOLUMES

Erlebe puren Langlaufspaß bei den drei größten Volksläufen Tirols – vereint in der Tirol³ Nordic Challenge.
Die „Großen Drei“ – Dolomitenlauf, Ganghoferlauf und Galtür Nordic Volumes – bündeln ihre Kräfte, um den Breitensport in Tirol zu stärken und dir ein einzigartiges Langlauferlebnis zu bieten.

Freu dich auf:
  • neue Wertungen mit exklusiven Preisen und Auszeichnungen
  • attraktive Rabatte auf die Anmeldegebühren
  • spannende Gewinnspiele und Losverlosungen
Termine der Volksläufe 2026:
  • Dolomitenlauf: 16.–18. Jänner 2026
  • Ganghoferlauf: 28. Februar – 1. März 2026
  • Galtür Nordic Volumes: 26.–28. März 2026
divider divider

profitiere von der freundschaft

Drei Rennen. Ein Ziel. Dein Vorteil.

Melde dich (oder dein Team) für je einen Bewerb bei allen drei Tirol³ Volksläufen an – und erhalte 10 % Rabatt auf die Teilnahme am dritten Rennen (2026 in Galtür).

So funktioniert’s:

Verwende bei allen Anmeldungen denselben Namen & dasselbe Geburtsdatum, damit der Rabatt automatisch greift.

Dein Winter. Deine Challenge.

divider divider

wertungen & preise

Bei der Tirol³ Nordic Challenge kann man entweder als Einzelperson oder als Team von bis zu 20 Personen teilnehmen. Voraussetzung bei allen drei Wertungen ist die Teilnahme an mindestens einem Rennen pro Veranstaltungsort. Alle Teilnehmenden bekommen nach Absolvierung der drei Rennen eine Medaille und eine personalisierte Urkunde.

Zudem gibt es spezielle Auszeichnungen und Preise in drei unterschiedlichen Wertungen: die Einzelwertung, die Cupwertung und die Teamwertung.

Einzelpersonen bekommen je nach gewählten Streckenlängen eine Auszeichnung und eine Medaille in den Kategorien Gold, Silber oder Bronze. Als Langdistanz gilt eine Strecke ab 40 km, als Kurzdistanz eine Strecke ab 20 km. Die Wertung ist unabhängig von der erreichten Zeit und wird über mehrere Saisonen gerechnet.

  • Gold: mind. 3 Langdistanzen
  • Silber: mind. 1 Lang- und 2 Kurzdistanzen oder 2 Lang- und 1 Kurzdistanz
  • Bronze: mind. 3 Kurzdistanzen

In der Goldkategorie werden zusätzlich zur Auszeichnung unter allen erfolgreichen Teilnehmenden pro Saison hochwertige Regionsgutscheine der drei Regionen verlost. 

Die erreichten Auszeichnungen, Medaillen und Gewinne werden jährlich nach dem Saisonende per Post zugestellt. 

Die Cupwertung ist für Einzelpersonen ausgerichtet und hat einen klassischen Wettbewerbscharakter. Belohnt werden die schnellsten Teilnehmenden pro Saison. Um die unterschiedlichen Streckenlängen auszuhebeln werden die Tagesleistungen nach folgendem Schema gewertet: Tagesbestzeit in Sekunden x 1.000 (Punktemaximum) / eigene Zeit in Sekunden. Die erreichen Punkte der drei Rennen werden addiert und je höher die Punktezahl am Ende ist, desto besser fällt die Platzierung am Ende aus.

Award Ceremony Tirol³ Nordic Cup: Die ersten zehn Plätze der Damen und Herren werden bei der Siegerehrung des Cross Country Climbs in Galtür gekürt und erhalten eine Medaille und eine Auszeichnung. 

Für diese Wertung können sich Teilnehmende zu Mixed Teams mit bis zu 20 Personen formieren. Das Team, das mit den meisten gewerteten Mitgliedern die meisten Kilometer auf Kurz- und Langdistanzen (kein Sprint) sammelt, gewinnt. Voraussetzung für die Wertung eines Teammitglieds und dessen Kilometer ist die Teilnahme an mindestens einem Bewerb pro Veranstaltungsort.

Das Siegerteam gewinnt einen exklusiven Ferienaufenthalt im Sommer 2025 in Galtür, inklusive 2 Übernachtungen mit Halbpension und einem Trainingslager zur Vorbereitung auf die kommende Langlaufsaison. Das Highlight des Aufenthalts ist ein Meet & Greet mit der österreichischen Profilangläuferin Teresa Stadlober.

Award Ceremony Tirol³ Nordic Team Challenge: Das Siegerteam wird bei der Siegerehrung des Cross Country Climbs in Galtür gekürt. 

divider divider

Deine Tirol³ Nordic Family

MELDE DICH AN UND WERDE TEIL DER TIROL³ NORDIC CHALLENGE 2025!